Edelstahlfedern hersteller

Technische Systeme ohne Federelement sind kaum zu finden. Technische Federn werden überall eingesetzt. Natürlich kennen wir alle die Feder in einem Kugelschreiber und auch die Federung eines Autos. Dies sind nur einige der Anwendungen, für die Federn eingesetzt werden.

Die Tatsache, dass technische Federn in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden, bedeutet auch, dass es ein großes Spektrum an Umgebungsbedingungen gibt, die eine Feder erfüllen muss. Dies kann auf die Temperatur, bei der eine Feder eingesetzt wird, aber auch auf hygienische Anforderungen zurückzuführen sein. Oftmals erfüllt normaler Federstahl (….) diese Anforderungen nicht mehr und man muss an einen Edelstahl oder gar hochlegierten Federstahl denken. Vor allem in der Lebensmittelindustrie sind Federn in Edelstahlqualität ein häufiger Bestandteil.

In der Federfabrik “de Spiraal” konzentrieren wir uns auf die Herstellung aller Arten von Federn aus verschiedenen Materialqualitäten, wobei Edelstahl-Federstahl ein gängiger Rohstoff ist. Druckfedern, Zugfedern, Torsionsfedern und Blattfedern sind Produktionsarten, die wir täglich in großen Stückzahlen produzieren. Diese Quellen gehen an einen breiten Kundenkreis, vom “Schmied an der Ecke” bis zu den “Großen der Erde”. Wir können Namen wie Siemens, Robert Bosch, Philips, Saint-Gobain, Honeywell und Maren liefern.

Natürlich verhält sich eine Feder aus rostfreiem Federstahl anders als eine Feder aus blankem Federstahl. Daher ist es nicht möglich, eine vorhandene Feder aus klarem Federstahl in Edelstahl einfach herzustellen. Die (Feder-)Eigenschaften der neuen Feder werden so unterschiedlich sein, dass die Feder nicht mehr ausreicht. Es muss also immer eine technische Berechnung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass eine Federausführung für die Anwendung geeignet ist. In der Federfabrik “de Spiraal” verfügen wir über eine spezielle Software, um diese Überprüfung durchzuführen. Gerne denken wir auch mit Ihnen mit, um die Problemlösung sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht zu optimieren.

Es ist gut zu wissen, dass es innerhalb der Gruppe der rostfreien Federstähle viele Variationen gibt. Materialien wie Edelstahl 304 (1.4301) oder Edelstahl 303 (1.4305) sind im Maschinenbau weit verbreitet, ebenso wie Edelstahl 316 (1.4404). Die Äquivalente für Edelstahl 303 und Edelstahl 304 sind Edelstahl 302 und Edelstahl 301 (beide 1.4310) und für Edelstahl 316 (1.4404) ist dies die Variante 1.4401. Je nach Umgebung, in der die Feder eingesetzt wird, sind viele andere Materialien möglich. Am häufigsten sind jedoch die Federstahlsorten 1.4310 und 1.4401.

Es ist wichtig, die technische Machbarkeit bereits in der Entwurfsphase der Feder zu berücksichtigen. Dabei spielen die (externen) Produktionsmengen eine große Rolle. In diesem Bereich sind wir in allen Märkten zu Hause; wir sind eine Federnfabrik für den Industriebereich, was bedeutet, dass wir gut in der Produktion von kleinen bis mittleren Serien sind. Durch die Standardisierung und Modularisierung in diesem Bereich sind in den letzten Jahren auch die Einkaufsmengen pro Produkt deutlich gestiegen. Wir haben darauf reagiert, indem wir in die Möglichkeit investiert haben, Prototypen und Modelle herzustellen und große Produktserien produzieren zu können.

Um Prototypen, kleine und mittlere Serien sowie Massenproduktion realisieren zu können, haben wir einen umfangreichen und modernen Maschinenpark aufgebaut. Dieser reicht von der 3D-Drucktechnik bis hin zu kompletten Stanzlinien. Aber auch Laserschneiden, Abkanten, Setzen, Biegen und (Schwenk-)Biegen gehören zu unseren Möglichkeiten. Neben den verschiedenen Umformtechniken, die für die Herstellung von Federn erforderlich sind, haben wir auch die Möglichkeit der Nachbehandlung der produzierten Federn. Dazu gehören Entfettung, Verzinkung, Beschichtung, Lackierung, etc. Der letzte Schritt, bevor die Federn dem Kunden angeboten werden, ist die Art der Verpackung. Auch in diesem Bereich möchten wir mit unseren Kunden mitdenken, so dass die Federn direkt passend zum Logistiksystem unseres Kunden ankommen.